Krisenmanagement
Ihr Nutzen
Sie kennen das: Es kommt oft anders als man denkt. Unerwartete Situationen lassen sich selbst bei der besten Planung nicht vorhersehen. Solche unerwarteten Ereignisse stellen unsere Handlungsfähigkeit in Frage und lösen eine gefühlte Unsicherheit aus. Mehr noch unsere Welt wird durch äußere und innere Einflussfaktoren stark geprägt.
Fachkräftemangel, unerwartete Krankschreibungen, fehlende Zuarbeiten von Kunden, Kollegen, Mitarbeitern oder Chefs und ja natürlich auch ein Virus können unsere Welt aus den Angeln heben. Wir befinden uns in einer Krise und das sagen wir dann auch ganz deutlich- Kennen Sie den Ausdruck – „Ich glaube ich kriege eine Krise“? Darin stecken aber auch Chancen für Neues und die persönliche Entwicklung.
Der Online-Kurs “Krisenmanagement”nimmt Sie mit auf eine Reise zum explorativen Handeln. Bei diesem resilienten Ansatz ist die Lösung nicht vorgedacht, sondern es wird experimentell nach Lösungen gesucht. Das erfordert Körperbewusstsein und -gespür. Dabei lernen Sie auch einige neue Kompetenzen. Dazu zählen u.a. das Akzeptieren unerwarteter Situationen und auch das spürende Wahrnehmen. Diese Kompetenzen müssen, wie unsere kognitiven Fähigkeiten auch, regelmäßig trainiert werden.
Inhalte:
- Krisensituationen meistern und sinnvoll handeln ohne validen Plan
- Persönliche Stabilität erreichen – körperlich und seelisch fit werden
- Situativ handeln – mit Krisen flexibel umgehen
- Wecken intuitiver Denkmuster
- Objektivierendes Handeln von subjektivierendem Handlen unterscheiden lernen
Kostenlos den Basiskurs starten!
Über das Formular erhalten Sie den Link für den ersten Teil des Kurses “Krisenmanagement”.
Vorteile des Premium-Kurses
ABENTEUERLUST STEIGERN
Ungewissheit wird in unserem Kulturkreis eher als Defizit betrachtet, kann jedoch auch als Abenteuer verstanden werden. Anstatt die Ungewissheiten ganz konsequent auszumerzen, wurden Planungsverfahren ständig verbessert und optimiert, Managementtheorien und -prozesse ausgebaut und verfeinert. In der Krise helfen diese Planungen nicht viel.
EXPLORATIV VORGEHEN
Exploratives Vorgehen wird ermöglicht durch die Freude am Ausprobieren. Das motiviert auch in ungewissen Situationen, die natürlich mit Unsicherheit verbunden sind, Neues zu erkunden. Diese Freude ist Kindern angeboren, und es gilt, sie als Erwachsene ganz spielerisch wieder zu entdecken. Die Methode lohnt sich insbesondere, wenn zum Thema keine oder nur wenige theoretische Grundlagen vorliegen. Mit der Lupe in der Hand und dem Tropenhelm auf dem Kopf machen wir uns also selbstständig auf die Suche, ohne vorher staubige Wälzer durchzulesen.
SICHERHEIT
Im Seminar lernen Sie, wie Sie eine Krise gelassen meistern, ohne panisch zu werden. Dazu gehört es, ein gutes Risikomanagementsystem zu etablieren und dieses im Bedarfsfall über Bord zu werfen, weil es einfach nicht zur Krise passt. Die vorgefertigten Handlungsoptionen und Planungen geben uns dennoch das Gefühl der Sicherheit. Wir glauben, damit die Handlungsfähigkeit des Projektteams aufrechterhalten zu können, sowohl bei Abweichungen als auch bei eventuellen kritischen Phasen.
Krisenmanagement
Preis pro Teilnehmer (exkl. MwSt.):
97,00 €
Dauer: 3 x ca. 20 Minuten Online-Video
Erfahrbar und erlebbar durch:
Wissensinput, Praxisbeispiele
Ihr Trainer

Die Moritz Academy
- mehr als 16 Jahre Erfahrung in Weiterbildung und Beratung
- Herbeiführer, Unterstützer & Begleiter von Veränderungsprozessen aus Leidenschaft
- interaktive Seminare, Trainings & Workshops mit hohem Praxisbezug
- Trainer, Berater & Coaches, die Ihre Sprache sprechen
- aus den eigenen Erfahrungen & Erlebnissen lernen
MEHRWERTE schaffen.
Moritz Academy: Seminar–Schecks.