;

Förderung

Gemeinsam mehr erreichen.

Unsere Partner im Fördergeldmanagment.

Um Ihr Budget im Rahmen der Personalentwicklung und Weiterbildung zu entlasten, arbeiten wir mit und in unterschiedlichen Förderprojekten. In diesem Zusammenhang unterstützen und begleiten wir Sie bei der Suche nach der für Sie passenden Förderung, der Antragstellung, der Administration und Abrechnung der Förderungen.

Förderung unternehmerischen Know-Hows

Mehr Informationen...

Was wird gefördert?
Unternehmensberatungsleistungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung (bundesweit)

Wie lange?
Bis 31.12.2026

Wie hoch ist der Zuschuss?
Die maximal förderfähigen Beratungskosten betragen für alle förderberechtigten Unternehmen 3.500 Euro.

In den neuen Bundesländern (mit Regionen Lüneburg und Trier, ohne Land Berlin und Region Leipzig) bis zu 80 % der förderfähigen Gesamtsumme = 2.800 Euro
In den alten Bundesländern (mit Land Berlin und Region Leipzig, ohne Regionen Lüneburg und Trier) bis zu 50 % der förderfähigen Gesamtsumme = 1.750 Euro

Sonstige Informationen?
Jedes förderberechtigte Unternehmen kann zwei in sich abgeschlossene Beratungen pro Jahr gefördert bekommen. Ausschlaggebend ist hierbei der Zeitpunkt der Antragstellung. Innerhalb der Geltungsdauer der Förderrichtlinie (bis 31. Dezember 2026) kann jedes förderberechtigte Unternehmen maximal fünf Beratungen gefördert bekommen.

Von der Antragstellung bis zum Beratungsbeginn dauert es ca. 2 Wochen.

Begonnen werden darf nach Erhalt der Erlaubnis zum Beratungsbeginn.

Das Projekt muss innerhalb von 6 Monaten nach Erhalt des Zuwendungsbescheides abgeschlossen & abgerechnet sein.

Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt nach der Beratung und der Abrechnung bei der BAFA.

Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land Brandenburg

Mehr Informationen...

Was wird gefördert?
Gefördert werden berufliche Weiterbildungsmaßnahmen auf der Grundlage von individuellen Bedarfen (Bildungsscheck für Beschäftigte) und Weiterbildungsmaßnahmen zur Kompetenzentwicklung in Unternehmen, in rechtsfähigen Vereinen sowie innerhalb von öffentlichen und freien Trägerinnen bzw. Trägern der Kinder- und Jugendhilfe mit Erstwohnsitz/Hauptsitz im Land Brandenburg.

Wie lange?
Bis 31.12.2023

Wie hoch ist der Zuschuss?

Bildungsscheck für Beschäftigte

  • Der Zuschuss beträgt 60 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben und ist auf maximal 3.000 Euro pro Vorhaben begrenzt. Die Mindestförderhöhe beträgt 500 Euro.
  • Eine Förderung kann zweimal pro Kalenderjahr erfolgen. Der Maßnahmebeginn ist entscheidend.

Weiterbildung in Unternehmen, in Vereinen sowie innerhalb von Trägerinnen bzw. Trägern der Kinder- und Jugendhilfe

  • Die Förderung beträgt maximal 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben. Die Mindestförderhöhe beträgt 1.000 Euro.
  • Eine Förderung kann je Zuwendungsempfangendem zweimal im Kalenderjahr erfolgen. Der Maßnahmenbeginn ist entscheidend.

Sonstige Informationen?
Die Richtlinie fokussiert die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten einschließlich haupt- und ehrenamtlich Tätiger. Die Kompetenzentwicklung setzt an individuellen und betrieblichen Entwicklungszielen an.

Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt nach Gesamtabrechnung der Maßnahme bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg.



HoGa BALTIC – “Wandel der Arbeit – sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern”

Mehr Informationen...

Was wird gefördert?
Förderung für kleine- und mittelständische Unternehmen (KMU) der HoGa Branche in Mecklenburg-Vorpommern in Form von Weiterbildungen, Beratungsleistungen, Trainings, Workshops & Coachings.

Wie lange?
Ab 01.04.2023 bis 31.03.2026

Wie hoch ist der Zuschuss?
Je Unternehmen können bis zu 10 Tage gefördert werden.
Pro Tag kann der Zuschuss bis zu 1.000,00€ betragen.

Sonstige Informationen?

  • Der Zielbetrieb zahlt den Eigenanteil zzgl. Reisekosten und Spesen.
  • Die Kofinanzierung erfolgt über die Teilnahme von mind. 10 sozialversicherten Teilnehmern pro Zielbetrieb/Tag (keine Azubis, geringfügig Beschäftigte & geschäftsführende Gesellschafter).
  • Im Unternehmen wird ein Projektlotse benannt.

 

hiba FKM mit D&G (Brandenburg) – “Wandel der Arbeit – sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern”

Mehr Informationen...

Was wird gefördert?
Förderung für kleine- und mittelständische Unternehmen (KMU) der HoGa Branche in Brandenburg in Form von Weiterbildungen, Beratungsleistungen, Trainings, Workshops & Coachings.

Wie lange?
Ab 01.04.2023 bis 31.03.2026

Wie hoch ist der Zuschuss?
Je Unternehmen können bis zu 10 Tage gefördert werden.
Pro Tag kann der Zuschuss bis zu 1.000,00€ betragen.

Sonstige Informationen?
Der Zielbetrieb zahlt den Eigenanteil zzgl. Reisekosten und Spesen.

Die Kofinanzierung erfolgt über die Teilnahme von mind. 10 sozialversicherten Teilnehmern pro Zielbetrieb/Tag (keine Azubis, geringfügig Beschäftigte & geschäftsführende Gesellschafter).

Im Unternehmen wird ein Projektlotse benannt.

Beratung.

Vermeiden Sie unnötige Umwege! Dies spart Ihnen und Ihrem Team nicht nur Zeit, sondern auch ungeplante Kosten.

Academy.

Alle Trainings, Workshops, Coachings, Moderationen und Mediationen im Überblick. Tipp: Wir bieten unsere Schulungen inhouse und virtuell per Online-Konferenz an.

Pin It on Pinterest