Qualitätsmanagement Aufgaben: Darauf sollten Sie als Unternehmer achten.

Qualität ist kein Zufallsprodukt! Machen Sie Ihre Kunden zu Ihren Fans durch Qualitätsmanagement Aufgaben mit Sinn und Verstand. Dabei ist unsere Kompetenz Ihr Erfolgsgarant.
Natürlich hat sich jeder von uns schon einmal die Frage gestellt „Was ist Qualitätsmanagement überhaupt und wofür ist ein Qualitätsmanagementsystem für mich als Unternehmen von Bedeutung?“ Auf den Punkt gebracht beschreibt die Definition des Qualitätsmanagements alle organisatorischen Maßnahmen, die der Verbesserung der Prozessqualität, der Leistungen und damit den Produkten jeglicher Art dienen. Der Begriff Leistungen umfasst im Qualitätsmanagement die Dienstleistungen, geht aber über den üblichen Begriff hinaus und betrifft vor allem die innerorganisatorischen Leistungen.
Qualitätsmanagement Aufgaben und Funktionen
Die Funktion der Lenkung und Kontrolle und – nicht zu vergessen und keinesfalls zu unterschätzen – der Motivation der Mitarbeiter obliegt dem Qualitätsmanagementbeauftragten, ist jedoch in erster Linie eine Kernaufgabe des Managements. Durch ein gut funktionierendes Qualitätsmanagementsystem erleichtern Sie nicht nur Ihre internen Geschäftsprozesse sondern versprechen Ihren Kunden einen konstanten Anstieg des Niveaus Ihrer Leistungen. Mit der aktiven Erfüllung Ihrer Qualitätsmanagement Aufgaben zeigen Sie Ihren Kunden Ihre Wertschätzung. Und wir sehen es als unsere Aufgabe an, Sie genau dafür fit zu machen und Ihnen zu zeigen, dass die Qualität in Ihrem Unternehmen kein Zufallsprodukt ist.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.“
Robert Bosch
Der Erfolg von Unternehmen beruht nicht nur auf konsequenter Servicequalität sondern auch auf einem ganzheitlichen Ansatz: begonnen mit der Analyse, über die Planung bis hin zur Umsetzung und Kontrolle. Die Betrachtung der Qualitätsmanagement Aufgaben für die einzelnen Unternehmensbereiche und ebenso für das gesamte Unternehmen schafft und sichert den langfristigen Erfolg für die Kunden, aber auch für die Mitarbeiter, die Teams und nicht zuletzt für den Unternehmer selbst. Dazu ist es notwendig zu wissen und zu erkennen, wie das jetzige System aussieht und wie es aktuell funktioniert. Im ersten Schritt eines Projektes empfehlen wir daher eine umfassende Analyse. Aufbauend auf diesem ersten Schritt folgen die Erarbeitung und Entwicklung eines ganzheitlichen Qualitätsmanagementsystems unter Einbezug und Vergabe von Verantwortlichkeiten aller – angefangen mit der Geschäftsführung bis hin zu den einzelnen Bereichen und dessen Mitarbeitern.
Qualitätsmanagement ISO 9001: Was ist das?
Die MORITZ Consulting begleitet Sie auf dem Wege zur Zertifizierung und stattet Sie mit den notwendigen Kontrollinstrumenten aus. Wir unterstützen Sie, Ihre Qualitätsmanagement Aufgaben zu erkennen, entdecken darin gemeinsam mit Ihnen Ihre Stärken und sind Ihnen dabei behilflich, dieses neue Wissen gewinnbringend anzuwenden. Jedoch macht alleine die Zertifizierung Ihr Unternehmen nicht erfolgreich. Die stetige Umsetzung der Qualitätsmanagement Aufgaben macht Sie und Ihr Team produktiver, weil ausschließlich definierte Standards und Prozesse Ihre Kunden und auch Ihre Mitarbeiter nachhaltig zufrieden stellen und vor allem auf lange Sicht begeistern. Viele Faktoren sind die Grundlage für ein gut funktionierendes Qualitätsmanagementsystem, welches diese Bezeichnung auch verdient. Angefangen von einem gemeinsamen Leitbild, über Organigramme, Checklisten und Arbeitsanweisungen bis hin zu standardisierten Abläufen sind dies alles Instrumente für eine Qualität, mit der Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben und mit der sich Ihr Kunde morgen genauso wohl fühlt wie heute. Mit unserer jahrelangen Erfahrung gerade auf dem Gebiet des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung befähigen wir Sie bei der Erarbeitung Ihres Leitbilds, Ihrer Unternehmenskultur und einem unternehmensindividuellen Handbuches im Corporate Design.
Das Qualitätsmanagementsystem
Gleichzeitig zur Begleitung und Unterstützung beim Auf- und Ausbau Ihres Qualitätsmanagementsystems und der Entwicklung Ihrer Qualitätsmanagement Aufgaben mit dem Ergebnis einer erfolgreichen Zertifizierung stehen wir Ihnen bei der Ausbildung und Einarbeitung eines Qualitätsmanagementteams oder eines Qualitätsmanagementbeauftragten zur Seite und sind behilflich bei der Auswahl eines akkreditierten Zertifizierungspartners gemäß Ihrer individuellen Anforderungen. Um Ihnen zuverlässige und souveräne Partner zu sein, entwickeln wir unser Wissen und unsere Fähigkeiten beständig weiter und haben das Know How und den Mut, neue Ideen zu erarbeiten und individuell passende Lösungen für Sie und vor allem mit Ihnen zu entwerfen.

KOSTENLOSES E-BOOK
QUALITÄTSMANAGEMENT HANDBUCH.
Überlassen Sie Ihren Erfolg nicht dem Zufall. In diesem E-Book erklären wir Ihnen die Grundlagen eines professionellen Qualitätsmanagement.
Externer Qualitätsmanagementbeauftragter: Ihr Nutzen auf einen Blick.
Gerade in kleineren oder auch mittelständischen Unternehmen ist diese Stelle eine Kosten-/Nutzenfrage. Ein externer QMB ist hier eine sinnvolle Alternative.
Qualitätsmanagement Handbuch Download [Richtlinie ISO 9001]
Es ist das zentrale Dokument für die Dokumentation eines lebendigen und an Ihren Prozessen orientierten Qualitätsmanagements in Ihrem Unternehmen. Mit professionellen Praxisbeispielen …
Qualitätsmanagement Handbuch Muster: Inhalt und Aufbau [ISO 9001]
Nutzen Sie unser kostenloses Qualitätsmanagement Handbuch Muster als Einstieg in Ihr Qualitätsmanagement. Zusammenstellen und Dokumentieren leicht gemacht.
Qualitätsmanagement Handbuch Aufbau: So bauen Sie es richtig auf.
Nutzen Sie unser QM-Handbuch als zentralen Einstiegspunkt in Ihr Qualitätsmanagement. So bauen Sie ihr QM-System richtig auf.
Aufgaben Qualitätsmanagementbeauftragter: Darauf gilt es zu achten!
Das Aufgabenfeld des Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) ist weit gefächert. Ob interner oder externer. Das sind die wichtigsten Aufgaben zusammengefasst.
Q-Check – Entdecken Sie Ihre Potenziale und lernen Sie diese zu nutzen.
Der Q-Check (Qualitäts-Check), auch unter dem Namen Mystery-Check bekannt, ist ein einfaches, aber sehr effektives Qualitätsmanagement-Instrument.

ANETT MORITZ
Systemischer Businesscoach, Mediator, Leadership- und Kommunikationstrainerin, Teamentwicklerin
„Der Wechsel allein ist die Beständigkeit." Artur Schopenhauer
KOSTENLOSES E-BOOK
-
Seminar Grundlagen Qualitätsmanagement
Dauer: 2 Tage
Erfahrbar und erlebbar durch:
Moderation, Wissensinput, Einzel- und Gruppenarbeit, Praxisbeispiele, Diskussion und gemeinsamer Austausch
Auf Anfrage | Changemanagement | Führungskräfte | Großgruppe | Keynote | Kulturwandel und -veränderung | Leitbildentwicklung | Moderation | Online (OnDemand) | Personalauswahl und -entwicklung | Persönlich / Web-Meeting | QM Grundlagen (Führungskräfte) | Strategieentwicklung und -ausrichtung | Teamentwicklung | Training und Workshopzum Seminar / Webinarzum Seminarinkl. 19 % MwSt.
-
Seminar Grundlagen Qualitätsmanagement
Dauer: 2 Tage
Erfahrbar und erlebbar durch:
Moderation, Wissensinput, Einzel- und Gruppenarbeit, Praxisbeispiele, Diskussion und gemeinsamer Austausch
Auf Anfrage | Changemanagement | Fachkräfte | Großgruppe | Kulturwandel und -veränderung | Leitbildentwicklung | Personalauswahl und -entwicklung | Persönlich / Web-Meeting | QM Grundlagen (Fachkräfte) | Strategieentwicklung und -ausrichtung | Teamentwicklung | Training und Workshopzum Seminar / Webinarzum Seminarinkl. 19 % MwSt.
-
Seminar Qualitätsmanagement: Optimierung im Housekeeping
Dauer: 2 Tage
Erfahrbar und erlebbar durch:
Moderation, Wissensinput, Einzel- und Gruppenarbeit, Praxisbeispiele, Rollenspiele, Feedback durch Trainer und Gruppe
Auf Anfrage | Fachkräfte | Personalauswahl und -entwicklung | Persönlich / Web-Meeting | QM Aufbau (Fachkräfte) | Training und Workshopzum Seminar / Webinarzum Seminarinkl. 19 % MwSt.
Guten Tag!
Beinhaltet der Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems durch Sie auch den Einsatz eines FMEA-Moderatoren? Haben Ihre unterschiedlichen Mitarbeiter eine FMEA-Ausbildung?
Guten Tag Herr Mendel,
zunächst möchten wir uns für die lange Wartezeit unserer Antwort bei Ihnen entschuldigen. Wir hoffen, dass Ihre Nachfrage weiterhin aktuell ist und möchten diese im Anschluss beantworten.
Bei unseren Methoden bei der Entwicklung, dem Aufbau und / oder der Implementierung sind wir nicht in dem Bereich FMEA spezialisiert. Wir haben diesbezüglich keine Spezialisierung oder aber einen technischen Fokus. Vielmehr liegt der Fokus in unseren Projekten auf der grundlegenden Analyse von Potenzialen und Ressourcen beim Menschen, im Team oder dem Unternehmen / der Organisation, da wir der Auffassung sind, dass das im Unternehmen / in der Organisation vorhandene Potenzial / Wissen / Know How alle auftretenden Fragestellungen alleine lösen kann. Wir sehen uns in diesem Zusammenhang als Herbeiführer und Unterstützer von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen, welche wir moderieren und begleiten.
Hierfür bieten wir unterschiedliche Analysen, wie z.B. Unternehmenskultur-, Bildungsbedarfs- oder Changeanalysen, an. Im Fall von QM arbeiten wir mit Qualitätschecks und Prozessbegleitung, welche die Basis unserer weiteren Handlungsempfehlungen bieten.
Für ein besseres Verständnis für unsere Vorgehensweise in diesem Bereich kann ich Ihnen unsere Beitrag zum folgenden Thema empfehlen: https://www.moritzconsulting.de/so-eng-ha%CC%88ngen-qualitaetsmanagement-und-unternehmenskultur-zusammen/
Sehr geehrter Herr Mendel, gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung um Ihre Anforderungen und Ihren Bedarf individuell zu erläutern und zu besprechen.
Gerne können sie uns eine schriftliche Anfrage per Mail an info@moritzconsulting.de schicken oder uns direkt unter 0331 – 62 64 730 telefonisch erreichen. Ebenso vereinbaren wir sehr gerne direkt ein kostenloses Erstgespräch mit Ihnen um wie beschrieben Ihre Fragestellung und die damit verbundenen Anforderungen und Bedürfnisse zu erläutern.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen einen angenehmen Feierabend.
Freundliche Grüße aus Potsdam,
Paul-Philipp Moritz