
Unsere Geschichte
Wie alles anfing
Persönlich erzählt von Anett Moritz
Wenn ich an den 1. Juni 2005 zurückdenke, den Gründungstag von MORITZ Consulting, erinnere ich mich an Aufregung, Neugier und einen leisen Zweifel im Bauch. Es war der Beginn eines Weges, der bis heute von Leidenschaft, Haltung und Veränderungswillen geprägt ist.
Der erste Schritt & die Gründung
Nach dem Abschluss eines großen Sanierungsprojekts in Potsdam wurde mir klar: Ich will es anders machen. Der Startpunkt für MORITZ Consulting.
Mein Ziel war es, Menschen und Organisationen zu befähigen, eine motivierende, menschenorientierte Unternehmenskultur zu schaffen. Für bessere Arbeitsbedingungen, echte Entwicklung und mehr Freude an der Arbeit.
Am 1. Juni 2005 wurde die MORITZ Consulting als Einzelunternehmen gegründet. An diesem Tag erinnere ich mich bis heute genau. Neben Tatendrang und Vorfreude war da auch ein flaues Gefühl im Magen.
Meine Mutter schenkte mir einen Strauß roter Rosen. Auf der Karte stand:
„Ich weiß zwar nicht genau, was du jetzt machst, aber ich wünsche dir ganz viel Erfolg dabei.“
Die Leidenschaft, Neues zu wagen, war groß. Diese Leidenschaft ist es bis heute geblieben.
Vor dem Schritt in die Selbstständigkeit hatte ich über 20 Jahre in der Hotellerie gearbeitet: vom Empfang über die Direktion bis zur Gesamtverantwortung. Ich habe die Branche in all ihren Facetten erlebt, mit vielen Chancen, aber auch deutlichen Schwächen: autoritäre Führungsstile, starres Qualitätsmanagement und ein oft wenig wertschätzender Umgang mit Menschen.
Gleichzeitig war es mir immer eine Freude, Gästen durch echten Service ein gutes Gefühl zu geben. Dieser Wunsch, Menschen wirklich zu erreichen, prägt auch heute noch meine Arbeit. Noch heute sehe ich meine und unsere Arbeit als Dienstleistung am Kunden.
Ich fing fast bei Null an – doch mit klarer Haltung, viel Mut und dem festen Willen, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Nach klassischer Organisations- und Betriebsberatung wurde die Weiterbildung und die Arbeit mit den Menschen schnell ein zentrales Element meiner Arbeit, denn die Zahlen, Daten, Fakten waren oft das Ergebnis in den Organisationen. Die wirkliche Herausforderung waren die Menschen, die Beziehungen, das Miteinander und die eigene Haltung. Ich ließ mich zur Business Coachin und Mediatorin ausbilden, um fundierter beraten zu können. Damit einher gingen die Arbeit an meiner eigenen Person, meiner Haltung und meiner eigenen Veränderung.
Wachstum, Rückschläge und Lernprozesse
Die Jahre danach waren geprägt von Wachstum und von Herausforderungen. Wir erlebten Rückschläge wie die Bankenkrise 2009, hohe Fluktuation 2019 und den pandemiebedingten Auftragsausfall 2020.
Aber: Jede Krise hat uns gestärkt. Unser Motto blieb: „Fallen, Krönchen richten, weitermachen.“
Wir reflektieren viel: Über uns, unsere Wirkung und unsere Haltung. Weiterbildung gehört bei uns dazu: Jedes Teammitglied nimmt jährlich an externer Qualifizierung teil. Denn wir glauben: Kultur entsteht im Alltag, nicht durch Kennzahlen allein.
Generationenwechsel & neue Perspektiven
Im Jahr 2015 gab es einen personellen Zuwachs im Unternehmen, der mich bis heute sehr erfreut: Mein Sohn Paul-Philipp kam ins Unternehmen. Als Wirtschaftspsychologe brachte er neue Perspektiven ein und gab der Firma eine klare Richtung. Heute führen wir die MORITZ Consulting GmbH gemeinsam und mit vereinten Kompetenzen aus Praxis, Wissenschaft und Beratungserfahrung.
Heute: Beratung, die bewegt
Unsere Arbeit ist nah dran an den Menschen. Wir hören zu, fragen nach, reflektieren gemeinsam. Und wir beraten nicht vom Schreibtisch aus, sondern mit echter Haltung und praxisnahen Lösungen.
Unsere Kund*innen kommen aus unterschiedlichsten Branchen: von Hotellerie über Medizin bis Technik. Was sie verbindet: der Wunsch nach echter Führung, lebendiger Kultur und wirksamer Veränderung.
Wir feiern nicht uns, sondern den Fortschritt unserer Kund*innen. Echtzeit. Messbar. Wir sprechen Dinge offen an – wertschätzend, klar und mit Fokus auf den gemeinsamen Erfolg.
Die Reise geht weiter
Was am 1. Juni 2005 mit einem Rosenstrauß begann, hat sich über die Jahre zu einer lebendigen, sinnstiftenden Unternehmung entwickelt.
Die Worte meiner Mutter zur Gründung „Ich weiß zwar nicht genau, was du jetzt machst, aber ich wünsche dir ganz viel Erfolg dabei“ begleiten mich bis heute.
Auch wenn sie heute nicht mehr bei uns ist, bleibt sie für mich ein Teil der MORITZ-Geschichte: als Symbol für Vertrauen, Ermutigung und Zuversicht.
Heute wissen wir genau, was wir tun und warum: Nicht Zahlen sind unser Antrieb, sondern Menschen. Nicht Standardlösungen, sondern Haltung. Nicht nur Beratung, sondern Entwicklung mit Tiefgang und Wirkung.

MORITZ Consulting – kurz vorgestellt.
In unserer Imagebroschüre geben wir Ihnen einen kompakten Einblick, wer wir sind, wie wir arbeiten und welche Werte uns leiten – klar, authentisch und praxisnah aufbereitet.
