Anett und Paul Stirn zu Stirn gegenüber

Nachfolgeberatung

Verantwortung übergeben. Zukunft gestalten. Beziehungen bewahren.

Nachfolge ist mehr als ein Wechsel an der Spitze: sie ist ein emotionales, strukturelles und strategisches Großprojekt. Wer heute übergibt oder übernimmt, steht nicht nur vor rechtlichen oder finanziellen Fragen, sondern vor komplexen Beziehungsdynamiken, unausgesprochenen Erwartungen und dem Wunsch, Bewährtes zu erhalten und gleichzeitig Platz für Neues zu schaffen. Wir führen und unterstützen Sie bei Ihrem Nachfolge- und Übergabeprozess.

Warum Nachfolgeberatung?

Gerade in inhabergeführten und familiengeprägten Unternehmen ist Nachfolge ein sensibles Thema. Emotionen, Rollen, generationsübergreifende Werte und unausgesprochene Erwartungen spielen eine zentrale Rolle, ganz zu schweigen von rechtlichen, wirtschaftlichen und strategischen Fragestellungen. Eine erfolgreiche Übergabe erfordert frühzeitige Planung, klare Strukturen und eine durchdachte Strategie.

Wir bei MORITZ Consulting begleiten Unternehmen durch diesen Prozess. Unser Ziel: Eine nachhaltige Nachfolgelösung, die sowohl wirtschaftlichen als auch familiären Anforderungen gerecht wird.

Warum gerade wir? Neben mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Beratung wissen wir aus erster Hand, worauf es ankommt: Unsere Gründerin Anett Moritz befindet sich aktuell selbst im Nachfolgeprozess mit ihrem Sohn Paul-Philipp Moritz. Diese Perspektive von innen verleiht unserer Beratung besondere Tiefe, Sensibilität und Authentizität.

Unser Ansatz: Nachfolge als Entwicklungsprozess

Wir begleiten Nachfolgeprozesse in fünf klaren Schritten, die Orientierung und Sicherheit geben UND dabei genug Raum lassen für Emotion, Kultur und Beziehung. So wird Nachfolge nicht zum Bruch, sondern zu einer Chance für Wachstum und Weiterentwicklung für Menschen, Organisation und Familie.

Formate und Maßnahmen

Einzelcoaching & Tandem-Begleitung

Stärkung der individuellen Rollen und Begleitung im Übergang.

Moderierte Dialogformate

Offene Gespräche mit Familie & Schlüsselpersonen, in denen Erwartungen geklärt und gemeinsame Lösungen entwickelt werden.

Workshop zur Strategie- und Rollenklärung

Konkrete Fahrpläne für Zuständigkeiten, Entscheidungswege und Unternehmensziele.

Führungstrainings für Nachfolger*innen

Aufbau von Führungskompetenz und Sicherheit in der neuen Rolle.

Moderation von Team- und Stakeholderprozessen

Integration der Mitarbeitenden und wichtiger Partner in den Übergabeprozess.

Konfliktklärung & Mediation

Professionelle Begleitung bei Spannungen, damit Hindernisse nicht zum Stillstand führen.

Wozu Nachfolgeberatung?

Damit Sie auf der einen Seite wissen, dass Ihr Lebenswerk in guten Händen bleibt. Und Sie als Nachfolger*innen auf der anderen Seite Ihre Rolle mit Klarheit, Kompetenz und Vertrauen übernehmen können. Eine gelungene Nachfolge bedeutet nicht nur, Verantwortung loszulassen, sondern auch, Verantwortung anzunehmen. Unser Ziel ist es, beiden Seiten Sicherheit zu geben: den Übergebenden, dass ihre Werte, Kultur und Strukturen fortgeführt werden. Genauso wie den Nachfolgenden, dass sie gestärkt, vorbereitet und mit eigener Handschrift in die Zukunft starten können. So wird die Übergabe nicht als Bruch erlebt, sondern als gemeinsame Chance für Wachstum, Weiterentwicklung und Stabilität.

„Nachfolge meistern, heißt Loslassen lernen. Es gilt gemeinsam den Übergang vom Gestern ins Morgen zu gestalten.“
Paul-Philipp Moritz 

Ansprechpartner Paul-Philipp Moritz

Paul-Philipp Moritz
Geschäftsführer

Schreiben Sie mir gerne eine Mail oder buchen Sie sich direkt einen Termin mit mir:

Erstgespräch buchen

MORITZ Consulting
– kurz vorgestellt.

In unserer Imagebroschüre geben wir Ihnen einen kompakten Einblick, wer wir sind, wie wir arbeiten und welche Werte uns leiten.

Image­broschüre­ herunterladen